Italy

    Planen Sie Ihre Gay-Flitterwochen in Italien

    Your guide to romance, culture, and LGBTQ+ friendly experiences in one of Europe's most stunning destinations

    Italien ist eines der ästhetisch ansprechendsten Länder der Welt und verfügt über ein unvergleichliches Erbe in Kunst und Mode, ganz zu schweigen vom hervorragenden Klima. Ach ja, und haben wir das Essen erwähnt? Wir würden auch die Fülle attraktiver Männer hervorheben, aber da Sie Ihre Flitterwochen planen, sollten Sie sich vielleicht lieber auf Ihren Partner konzentrieren. Von den sonnenverwöhnten Küsten Siziliens bis zur Renaissance-Pracht von Florenz ist Italien ein unschlagbares Ziel für schwule Flitterwochen.

    Schwule Flitterwochen in Italien

    Warum sollten Sie Italien für Ihre Gay-Flitterwochen wählen?

    Italien bietet die perfekte Mischung aus Romantik, Kultur und Entspannung, nach der sich Flitterwöchner sehnen. Obwohl Italien nicht so offen fortschrittlich ist wie einige nordeuropäische Länder, hat es bedeutende Fortschritte bei der Förderung von LGBTQ+-Rechten gemacht. Die eingetragene Partnerschaft wurde 2016 legalisiert, und viele Städte bieten eine lebendige Schwulenszene. Entscheidend ist, zu wissen, wohin man reisen und wie man plant. Dieser Leitfaden dient Ihnen als Leitfaden für die perfekte Planung Ihrer Schwulen-Flitterwochen in Italien.

    Ein Besuch auf Tiwai Island

    Der Zeitpunkt Ihrer italienischen Flitterwochen kann Ihr Erlebnis maßgeblich beeinflussen. Für ein optimales Verhältnis von gutem Wetter und überschaubarem Andrang sollten Sie einen Besuch in der Nebensaison planen. Von Mai bis Juni gibt es warme Tage mit weniger Touristen als im Hochsommer, während September bis Anfang Oktober während der Erntezeit angenehme Temperaturen bieten. Wenn Ihnen etwas kühleres Wetter nichts ausmacht, sind die Preise von Mitte Oktober bis November niedriger und der Andrang noch geringer. Generell empfiehlt es sich, den August möglichst zu meiden, da dann viele Italiener Urlaub machen und einige lokale Geschäfte vorübergehend schließen.

    Rome

    LGBTQ+-freundliche Reiseziele in Italien

    Rome

    Die Ewige Stadt muss man mindestens einmal im Leben gesehen haben. In der Gay Street in der Nähe des Kolosseums gibt es mehrere LGBTQ+-Bars und Restaurants, in denen man in einladender Atmosphäre einen Aperitif genießen kann. Natürlich sollte man auch das Kolosseum und vielleicht den Palatin besichtigen, wo die römischen Kaiser lebten (bis sie ermordet wurden).

    Zu den romantischen Höhepunkten Roms zählen das gemeinsame Beobachten des Sonnenuntergangs vom Gianicolo-Hügel aus, während sich die Stadt vor Ihnen golden färbt, das Gönnen einer privaten Vatikan-Tour außerhalb der Öffnungszeiten, bei der Sie die Sixtinische Kapelle ohne Menschenmassen bewundern können, und das Genießen eines Abendessens bei Kerzenschein in einer der gemütlichen Trattorien von Trastevere, wo die engen mittelalterlichen Gassen die perfekte Kulisse für italienische Flitterwochen bieten.

    Florence

    Die Geburtsstätte der Renaissance strahlt mit ihrer Weltklasse-Kunst und den gemütlichen Piazzas Romantik aus. Zu den romantischen Höhepunkten von Florenz zählen der Sonnenuntergang vom Piazzale Michelangelo aus, während die Terrakotta-Dächer der Stadt im schwindenden Licht leuchten, eine Weinprobe in den nahegelegenen Chianti-Weinbergen, bei der Sie Italiens legendäre Weine direkt vom Erzeuger probieren können, und ein Spaziergang Hand in Hand über die historische Ponte Vecchio, während der Arno unter Ihnen fließt. Sie können auch die Meisterwerke Michelangelos bewundern, insbesondere sein homoerotisches Meisterwerk „David“ (der mit dem makellosen Hintern).

    Venice

    Kaum ein Ort strahlt so viel Romantik aus wie Venedig. Die traumhafte Kulisse mit ihren verschlungenen Kanälen und versteckten Gassen bildet die ideale Kulisse für Hochzeitsreisende. Eine private Gondelfahrt bei Sonnenuntergang kann wahrhaft magisch sein – sprechen Sie einfach direkt mit Ihrem Gondoliere, wenn Sie ein romantisches Erlebnis wünschen. Viele Gondoliere sind gerne bereit, gleichgeschlechtliche Paare aufzunehmen.

    Weitere romantische Erlebnisse in Venedig sind, sich gemeinsam in den labyrinthartigen Straßen zu verlieren, ruhige Plätze und charmante Cafés abseits der Touristenmassen zu entdecken und einen Aperitif am Canal Grande zu genießen, während die Wassertaxis und Gondeln vorbeigleiten. Venedig genießt man am besten am frühen Morgen und Abend, wenn die Tagesausflügler abgereist sind und eine ruhigere Stadt für gemeinsame Erkundungen übrig bleibt.

    Verona

    Verona steht vielleicht nicht auf Ihrer Italien-Wunschliste, sollte es aber. Seine romantischen Referenzen sind unübertroffen: Die Stadt ist Schauplatz von Romeo und Julia. Besuchen Sie Julias Balkon in Verona, der zu einem Denkmal der Romantik geworden ist, obwohl Shakespeare diese Stadt nie betrat und Julia eine fiktive Figur war.

    Florenz und Venedig sind mit dem Zug gut erreichbar. Verona eignet sich daher gut als Ausgangspunkt für viele der beliebtesten Reiseziele Italiens. Von Verona aus können Sie auch Tagesausflüge zum Gardasee und nach Mantua unternehmen.

    Schwule Flitterwochen

    Unterkünfte

    Die Wahl der richtigen Unterkunft kann Ihre Flitterwochen entscheidend beeinflussen. Für LGBTQ+-freundliche Luxusoptionen empfiehlt sich das Portrait Roma in Rom, ein Boutique-Hotel mit luxuriösen Suiten und persönlichem Service, in dem Sie sich wie ein König fühlen. In Florenz bietet das Il Salviatino ein Renaissance-Villenerlebnis mit atemberaubendem Stadtblick von seiner Hanglage aus. Für ultimativen venezianischen Luxus (Sie benötigen ein großes Budget) Belmond Hotel Cipriani bietet einen exklusiven Rückzugsort auf einer eigenen Privatinsel mit spektakulärem Blick auf den Markusplatz über die Lagune.

    Wenn Sie eher Boutique-Hotels bevorzugen, bietet das The Fifteen Keys in Rom eine stilvolle und zugleich gemütliche Atmosphäre im trendigen Viertel Monti – perfekt für Paare, die sich wie Einheimische fühlen möchten. In Florenz bietet das AdAstra romantische Zimmer mit Blick auf Europas größten Privatgarten, eine versteckte Oase im Stadtzentrum. Auf der Insel Capri bietet das La Residenza gemütliche Unterkünfte mit unglaublichem Meerblick, die Ihnen das Gefühl geben, über dem Mittelmeer zu schweben.

    Praktische Tipps für LGBTQ+-Reisende

    Was öffentliche Zuneigung angeht, wird in Italien in Touristengebieten und Großstädten zunehmend toleranter. In ländlichen oder südlichen Regionen, wo traditionelle Werte noch vorherrschen, sollten Sie jedoch diskreter sein. Das bedeutet nicht, Ihre Beziehung zu verheimlichen, sondern Rücksicht auf die lokalen Gepflogenheiten zu nehmen, insbesondere in Kleinstädten oder an religiösen Stätten.

    Bei Unterkünften empfiehlt es sich, vor der Buchung direkt mit den Hotels Kontakt aufzunehmen, um sicherzustellen, dass sie bereit sind, ein gleichgeschlechtliches Paar in einem Doppelbett unterzubringen, insbesondere in kleineren Städten oder familiengeführten Hotels. Die meisten internationalen Ketten und Hotels, die an Touristen gewöhnt sind, dürften keinerlei Probleme haben, aber eine kurze E-Mail kann peinliche Situationen bei der Ankunft verhindern.

    Unsere Kollegen bei Out Of Office Wir organisieren für Sie den perfekten Ablauf Ihrer italienischen Hochzeit. So müssen Sie sich keine Gedanken über Hotelbuchungen, Transfers oder die Einhaltung der Gay-Friendly-Vorgaben machen. Sie müssen nur noch erscheinen und das Erlebnis genießen.

    TRETEN SIE DEM Travel Gay Newsletter

    Weitere Gay Travel News, Interviews und Features