Warum sind Saunen in Südkorea beliebt?
Mit Wurzeln in der Joseon-Dynastie besuchen Südkoreaner seit langem „jjimjilbang" (Heizraum) als Ort zum Baden, Entspannen und für geselliges Beisammensein. Diese rund um die Uhr geöffneten, nach Geschlechtern getrennten Saunen bieten eine Reihe von Annehmlichkeiten, die über typische Dampfbäder und Duschen hinausgehen. Die Gäste können auf beheizten Böden entspannen, in Fernsehlounges sitzen oder sich in Minerallehmbereichen unterhalten. Viele verfügen über Ruheräume, Fitnesseinrichtungen, Außenterrassen und Snackbars, in denen gängige Heilmittel wie Ingwertee serviert werden.
Auch heute noch gibt es dieselben Einrichtungen und Traditionen, sogar in den Schwulensaunen in Seoul. Aber Besucher werden in diesen besonderen Einrichtungen wahrscheinlich noch mehr finden, darunter dunkle Räume und Spielbereiche.
Besuchen Sie auch unsere Gay Kreuzfahrtclubs in Seoul