___original_281_181.webp)
Gay Salzburg · Stadtführer
Reist du zum ersten Mal nach Salzburg? Dann ist unser schwuler Salzburg-Stadtführer genau das Richtige für dich.
Buche ein Travel Gay Anerkanntes Hotel
Reist du zum ersten Mal nach Salzburg? Dann ist unser schwuler Salzburg-Stadtführer genau das Richtige für dich.
Salzburg ist die viertgrößte Stadt Österreichs und die Hauptstadt des gleichnamigen Bundeslandes. Sie ist eine historische Stadt mit rund 4 Einwohnern.
Salzburgs Ursprünge reichen bis in die Römerzeit zurück, doch sein Name leitet sich vom lateinischen Wort für „Salzburg“ ab, da im 8. Jahrhundert Salzkähne durch die Stadt fuhren. Viele italienische Architekten prägten die Stadt im 17. Jahrhundert, doch glücklicherweise überstanden viele dieser Gebäude die Bombenangriffe des Zweiten Weltkriegs.
Heute ist Salzburg eine wohlhabende Stadt mit einem höheren BIP als die meisten europäischen Länder. Die Stadt ist weltberühmt als Geburtsort Mozarts und als Schauplatz von „The Sound of Music“. Die verschiedenen „Sound of Music“-Touren gelten als eine der beliebtesten Aktivitäten in Salzburg.
Schwulenrechte in Österreich
Informationen zu den Rechten Homosexuellen in Österreich finden Sie in unserem Gay Wien City Guide Seite.
Gay Szene
Salzburg ist aufgrund der großen schwulen Anhängerschaft von „The Sound of Music“ ein beliebter Wallfahrtsort und daher für LGBT-Reisende offen. Im Vergleich zu Wien gibt es in Salzburg zwar keine speziellen Gay-Locations, aber es gibt eine Handvoll Gay Bars und Schwuler Kreuzfahrtclub Catering für schwule Kunden.
Die märchenhafte Kulisse Salzburgs macht die Stadt zu einem beliebten Ziel für gleichgeschlechtliche Ehen. Zahlreiche Hotels und Einrichtungen bieten entsprechende Zeremonien an. Die HOSI organisierte das ganze Jahr über mehrere beliebte Veranstaltungen für Schwule, darunter eine Bootsparty im Juni.
Anreise nach Salzburg
Mit dem Flugzeug
Der Flughafen Salzburg (SZG) ist der zweitgrößte Flughafen Österreichs und liegt 2 km vom Stadtzentrum entfernt. Er ist gut an europäische Ziele angebunden, aufgrund der Nähe Salzburgs zu den wichtigsten Skigebieten Österreichs sind jedoch viele Flüge Saison- oder Charterflüge.
Die Trolleybuslinien 2 und 3 bringen Sie in etwa einer halben Stunde vom Flughafen ins Stadtzentrum. Einzelfahrten kosten 2.50 € und es gibt Verbindungen etwa alle 10 Minuten. Fahrkarten erhalten Sie am Newscorner, am Automaten an der Haltestelle oder direkt beim Fahrer.
Taxis stehen vor dem Flughafenterminal bereit. Die Fahrt in die Stadt dauert etwa 20 Minuten. Die Fahrt ins Stadtzentrum kostet durchschnittlich etwa 15 €. Die meisten großen Autovermietungen sind am Terminal vertreten.
Mit dem Zug
Der Salzburger Hauptbahnhof liegt in der Neustadt und bietet Verbindungen zu Zielen in ganz Österreich. München ist nur eine Stunde entfernt und viele Besucher fliegen zuerst dorthin. Internationale Verbindungen verbinden Salzburg mit Zielen in Slowenien, Ungarn und Kroatien.
Unterwegs in Salzburg
Zu Fuß
Die Salzburger Altstadt ist kompakt und wunderschön und lässt sich perfekt zu Fuß erkunden. Bei kaltem Winterwetter, bevorstehender Sommerhitze oder einem der häufigen Regenschauer in Salzburg empfiehlt sich die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel.
Mit offenem Verkehrsmanagement
StadtBus betreibt in Salzburg mehrere Linien mit Oberleitungs- und Dieselbussen. Kurzstrecken-Einzelfahrkarten kosten 1.30 € und 24-Stunden-Karten 5.70 €. Sie sind beim Fahrer erhältlich, günstiger ist jedoch der Kauf in größeren Mengen bei Trafik.
Die Linien 1 und 4 eignen sich gut, um die Altstadt zu erkunden, da sie in die umliegende Ringstraße einmünden. Die Oberleitungsbusse fahren tagsüber alle 10 Minuten, die anderen Busse alle 15 Minuten. Nachtbusse fahren freitags und samstags bis 12.45:XNUMX Uhr. Danach ist ein Taxi erforderlich.
Von Fiaker
Eine typisch sächsische Kunst, sich in der Stadt fortzubewegen und definitiv ein Erlebnis. Die traditionellen Pferdekutschen können je nach Saison zwischen 10 und 9 Uhr am Residenzplatz in der Altstadt gemietet werden. Die Preise beginnen bei 44 Euro für eine 25-minütige Fahrt.
Mit dem Taxi
Taxis gibt es in Salzburg in Hülle und Fülle. Sie finden sie leicht in der Fußgängerzone der Altstadt. Auch vor dem Hauptbahnhof gibt es einen gut besuchten Taxistand. Je nach Unternehmen startet der Taxameter bei 3.60 € und berechnet 90 Cent pro Kilometer.
Unterkünfte in Salzburg
Salzburg bietet eine hervorragende Auswahl an Hotels für jedes Budget. Buchen Sie erfolgreich, da die besten Hotels in der Hochsaison oft ausgebucht sind. Wir haben einige der besten Hotels in Salzburg für schwule Reisende ausgewählt. Klicken Sie auf die Seite Salzburg Hotels Seite.
Dinge zu sehen und zu tun
Die Altstadt – Die historische Altstadt Salzburgs ist das Kronjuwel und eine der Hauptattraktionen der Stadt. Sie gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und bietet zahlreiche Restaurants, Cafés und Geschäfte für Besucher. Die wichtigsten Touristenattraktionen befinden sich hier.
Schloss Hellbrunn – das ehemalige Sommerschloss der Salzburger Erzbischöfe. Der Schlossgarten lädt zu einem romantischen Spaziergang oder Picknick ein.
Festung Hohensalzburg – Diese Bergfestung bietet einen atemberaubenden Blick auf Salzburg und die umliegende Landschaft. An manchen Abenden finden hier Konzerte statt.
Mozarts Geburtshaus – Mozarts Geburtsort und ein unglaublich beliebtes Ausflugsziel. Rechnen Sie mit Menschenmassen und Schulklassen.
The Sound of Music-Touren – In Salzburg finden mehrere beliebte Touren zum Thema „Sound of Music“ statt. Je nach Budget und Zeitlimit sind beispielsweise Panorama, Be Special und Bob's Special Tours eine Überlegung wert.
Stiegl-Brauwelt – Diese Brauereiführung ist ein unterhaltsames und informatives Erlebnis, das am Ende eine Bierverkostung beinhaltet.
Salzburger Dom – Diese barocke Kathedrale aus dem 17. Jahrhundert ist ein beliebtes Ausflugsziel, da sie noch heute das Taufbecken Mozarts verwaltet. Außerdem gibt es ein Ausgrabungsmuseum mit römischen Relikten, die dort gefunden wurden.
Museum der Moderne Salzburg – An zwei Standorten verteilt bietet das Salzburger Museum der Moderne einen großartigen Einblick in die Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts und zeigt wechselnde Ausstellungen internationaler Künstler.
Ein Besuch auf Tiwai Island
Aufgrund seiner alpinen Lage ist Salzburg für seinen häufigen Nieselregen (im Volksmund Schnürlregen genannt) bekannt. Der Temperaturunterschied zwischen Winter und Sommer ist sehr ausgeprägt, mit häufig eisigen Wintern und sengend heißen Sommern.
Salzburg ist das ganze Jahr über ein beliebtes Reiseziel. Besonders beliebt sind der Sommer und die Weihnachtszeit (vor allem wegen der Märkte). Im Juli und August schließen die Salzburger Festspiele Kulturbegeisterte mit Freilichtaufführungen an. Auch zu Ostern finden zahlreiche Festspiele statt.
Visa
Österreich gehört zum Schengen-Raum, der freie Reisefreiheit innerhalb der Nachbarländer ermöglicht. Da Österreich auch Teil der Europäischen Union ist, gelten die gleichen Visabestimmungen wie in den meisten anderen EU-Staaten. Informieren Sie sich vor Ihrer Reise unbedingt bei der österreichischen Botschaft.
Verschneiden
Österreich gehört zur Eurozone. Es gibt eine große Auswahl an Wechselstuben, die besten Kurse erhalten Sie jedoch bei Banken. Geldautomaten (Bancomaten) sind überall verfügbar. Die meisten gängigen Karten werden akzeptiert, es kommt jedoch nicht selten vor, dass nur Bargeld akzeptiert wird.
TRETEN SIE DEM Travel Gay Newsletter
Haben wir etwas falsch gemacht?
Fehlt ein neuer Veranstaltungsort oder hat ein Betrieb geschlossen? Oder hat sich etwas geändert und wir haben unsere Seiten noch nicht aktualisiert? Bitte benutzen Sie dieses Formular, um uns zu informieren. Wir freuen uns sehr über Ihr Feedback.