
Aktivitäten in Madrid
Madrid ist eine der größten Städte Europas
Madrid ist eine Stadt wie keine andere. Sie wird oft von ihrem nördlichen Nachbarn Barcelona in den Schatten gestellt, doch die Stadt ist von einem kulturellen Reichtum geprägt, der nur wenige Reiseziele erreichen. Eine Geschichte weltberühmter Künstler, renommierte kulinarische Erlebnisse und eine starke Beziehung zu den darstellenden Künsten machen Madrid zu einem der interessantesten Orte der Welt. Die sonnendurchflutete Stadt mit ihrer atemberaubenden Architektur ist das ganze Jahr über ein ideales Reiseziel.
Es gibt auch eine lebendige LGBT + Community in Madrid. Es ist eine kosmopolitische Stadt mit so viel zu entdecken. Sie können ein gutes Leben in Madrid führen und gleichzeitig Zugang zu der kulturellen Dynamik einer großen Weltstadt haben.
Schwulenbars in Madrid
Madrid ist allgemein für sein Nachtleben bekannt und seine Schwulenlokale bilden da keine Ausnahme. Die Stadt ist neben Städten wie Berlin und London eine der schwulsten Hauptstädte Europas. Das Zentrum des Schwulen-Nachtlebens in der Stadt ist Chueca, ein lebhaftes und geschäftiges Viertel, das wegen der großen Anzahl an Kunstgalerien und Modeboutiquen bei den Kreativen und Trendsettern der Stadt beliebt ist. In der Gegend herrscht eine ausgefallene und schrullige Atmosphäre und hier werden Sie wahrscheinlich die bestgekleideten Einwohner Madrids sehen.
Madrid hat ein wahrhaft vielfältiges Angebot an schwulen Nachtlokalen, von traditionellen Bars, in denen Pophymnen gespielt werden, bis hin zu Kreuzfahrtclubs mit Dunkelkammern. Die Einheimischen in der Stadt gehen in der Regel erst nach 10 Uhr aus und die größeren Clubs sind erst nach Mitternacht beschäftigt. Einige der besten Angebote für schwules Nachtleben in Chueca sind: LaKama, Wir feiern und Macho, größere Clubs, die später geschäftiger werden und junge Leute anziehen.
Der PASO ist eine der beliebtesten Schwulenbars Madrids und zieht mit ihrer großen Tanzfläche, Videobildschirmen und attraktiven Barkeepern das jüngere Schwulenpublikum der Stadt an. Der Club verfügt auch über eine Dunkelkammer – ein sehr beliebtes Kreuzfahrtziel. An Wochenendabenden ist das PASO sehr gut besucht, doch auch unter der Woche ist der Club ein lebhafter und geschäftiger Veranstaltungsort.
Wenn Sie von der Auswahl überwältigt sind, können Sie sich einem Schwule Nachtleben-Tour durch Madrid um das authentische Chueca mit einer lustigen Gruppe und einem ortskundigen Guide zu erleben. Sie können nicht nur das schwule Nachtleben Madrids wie ein Einheimischer genießen, sondern auch etwas über die faszinierende LGBTQ+-Geschichte der Stadt erfahren.
Madrid hat auch eine gute Auswahl an Lesbenbars, darunter Fulanita de Tal und Flucht. Lesen Sie mehr: Lesbenbars in Madrid.
Der Prado
Im 16. Jahrhundert war Spanien eine globale Supermacht mit einem riesigen Reich. Viele der Monarchen dieser Zeit waren begeisterte Kunstsammler, und in der umfangreichen Sammlung des Prado sind Zeugnisse des spanischen Goldenen Zeitalters zu sehen. Dank dieser historischen Wertschätzung der Kunst in Madrid verfügt die Stadt heute über eine der schönsten und umfangreichsten Sammlungen der Welt mit mehreren weltweit anerkannten Galerien und Museen. Der Prado ist seit über 200 Jahren geöffnet und bekannt für seine umfangreiche Sammlung europäischer Maler.
Obwohl Spanien im Laufe der Zeit seine politische Bedeutung verlor, prägte es durch seine Künste weiterhin die globale Kultur. Die Dauerausstellung des Museums umfasst auch eine Vielzahl von Werken europäischer Künstler wie Goya, Rembrandt, Bosch und Tizian. Eine der wertvollsten und beliebtesten Sammlungen des Prado sind Goyas Schwarze Bilder, eine Reihe von Werken, die den gestörten Geisteszustand und die düstere Sicht der Menschheit des Künstlers dokumentieren und widerspiegeln. Die Bilder sind eindrucksvoll, beängstigend und manchmal verstörend und stellen eine wahre Interpretation der turbulenten Zeiten dar, die er durchlebte.
Gran Via
Die Gran Via, heute Madrids berühmteste Straße, war bei ihrer Fertigstellung im Jahr 1929 eine bedeutsame und revolutionäre Entwicklung. Für den Bau der Straße mussten 300 Gebäude und 50 Straßen abgerissen werden, und der Bau dauerte mehrere Jahrzehnte. Heute ist die Gran Via das kosmopolitische Herz Madrids und bekannt für ihr pulsierendes Nachtleben, ihre exklusiven Geschäfte und Cafés. Die Straße wurde im traditionellen Stil des 20. Jahrhunderts gebaut und das hoch aufragende Metropolis-Gebäude ist eines der bekanntesten Gebäude in der Skyline von Madrid.
Als Epizentrum der Unterhaltung und des Konsums der Stadt gibt es auf dieser ikonischen Straße jede Menge zu tun. Das Kino spielt in der spanischen Kunstkultur eine große Rolle und entlang der Gran Via gibt es zahlreiche Veranstaltungsorte, an denen ein breites Spektrum an Spielfilmen gezeigt wird. Die Gegend ist auch ein großartiger Ort, um die vielen Köstlichkeiten zu probieren, für die Madrid so bekannt ist. Die Straße ist der perfekte Ort, um ein spätes Abendessen einzunehmen und dabei von einer der vielen Bars, die sich auf den Bürgersteigen der Gran Via erstrecken, Leute zu beobachten.
San Miguel Markt
Mit seinen riesigen Glasfenstern und der wunderschönen Jugendstil-Architektur ist der Mercado de San Miguel ein Ort, den Sie auf keinen Fall verpassen sollten. Der Markt ist eines der beliebtesten historischen Wahrzeichen der Stadt und stammt aus dem Jahr 1916, als er als Indoor-Markt für Händler und Standinhaber errichtet wurde.
Heutzutage liegt der Schwerpunkt weniger auf frischen Produkten und der Markt fungiert heute als Drehscheibe für köstliche kulinarische Erlebnisse, von kleinen Tellern und Tapas bis hin zu größeren Tellern und Degustationsmenüs.
Der Mercado de San Miguel ist der perfekte Ort, wenn Sie schnell etwas von einem authentischen und etablierten Veranstaltungsort essen möchten. Für ein größeres und traditionelleres Markterlebnis besuchen Sie den Mercado de Maravillas, wo es über 200 Stände gibt, an denen die frischesten und biologischsten Produkte aus der näheren Umgebung und ganz allgemein aus Spanien verkauft werden.
Flamenco-Tablaos
Obwohl der Flamencotanz nicht aus Madrid stammt, hat er in der Stadt eine lange und etablierte Geschichte. Flamenco begann im 19. Jahrhundert als Volksmusik in Südspanien und hat sich mittlerweile zu einer vollwertigen Kunstform entwickelt. Der beste Ort, um eine Flamenco-Show zu erleben, ist eines der Tablaos von Madrid, Veranstaltungsorte, die speziell für diese Art von Veranstaltungen konzipiert wurden. In einem Tablao können Sie erlesenen Wein und köstliches Essen genießen und dabei den Klängen und Anblicken einiger der bekanntesten Tänzer der Stadt lauschen.
Tablaos sind die perfekten Orte, um zwei Erlebnisse von Ihrem Reiseplan abzuhaken. Sie bieten eine Reihe spanischer Köstlichkeiten, darunter Spanferkel und frittiertes Brot, und präsentieren außerdem einige der leidenschaftlichsten und lebendigsten Flamenco-Aufführungen der Stadt.
Tapas-Tour
Beenden Sie Ihr Madrid-Abenteuer mit einem köstlichen Tapas-Tour im pulsierenden Schwulenviertel der Stadt. Diese Tour führt Sie durch das Herz von Chueca und bietet Ihnen eine Kostprobe authentischer spanischer Küche mit schwulenfreundlichem Touch.
Sie besuchen einige der besten Tapas-Bars und genießen traditionelle Gerichte wie Patatas Bravas, Jamón Ibérico und mehr, während Sie die lebhafte Atmosphäre aufsaugen. Diese unterhaltsame Tour sowie die Madrid Gay Nightlife Tour werden von LGBTQ+-Reiseexperten durchgeführt Zwei böse Touristen. Es wird Ihren Gaumen garantiert verwöhnen und Ihnen die Möglichkeit geben, sich in einem der einladendsten Viertel Madrids unter Einheimische und Mitreisende zu mischen. Perfekt für Feinschmecker und alle, die Madrids kulinarische und LGBTQ+-Kultur auf einmal erleben möchten.
TRETEN SIE DEM Travel Gay Newsletter
Was ist heute los?
Weitere Gay Travel News, Interviews und Features
Die besten Touren in Madrid
Durchsuchen Sie eine Auswahl von Touren in Madrid von unseren Partnern mit kostenloser Stornierung 24 Stunden vor Tourbeginn.
