Gay Mannheim · Stadtführer

Gay Mannheim · Stadtführer

Zum ersten Mal in Mannheim? Dann ist unsere schwule Mannheimer Stadtführerseite genau das Richtige für Sie.

Mannheim

Mannheim ist die 22. größte Stadt Deutschlands innerhalb der Stadtgrenzen, das Herz der Metropolregion Rhein-Neckar, die achtgrößte Stadt Deutschlands und Heimat von über 8 Millionen Menschen.

Mannheim, eine Stadt mit einer reichen und abwechslungsreichen Geschichte, wurde während des 2-Weltkrieges zu Boden gerissen und in der zweiten Hälfte des Jahrhunderts mühsam wieder aufgebaut. In Mannheim wurden auch die ersten Motorräder und Autos gebaut.

Heutzutage ist Mannheim ein Wirtschaftszentrum mit vielen großen multinationalen Konzernen. Sie ist bekannt für ihre fortschrittliche Einstellung in sozialer, wirtschaftlicher und ökologischer Hinsicht und wird als eine sehenswerte Stadt mit einer über die ganze Stadt verstreuten Schwulenszene gelobt.

 

Gay Szene

Mannheim war historisch gesehen eine sehr liberal gesinnte Stadt, in der sich in den 1930er Jahren offen schwule Lokale zu beliebten Treffpunkten von Künstlern und Schriftstellern entwickelten. Heutzutage blüht die Schwulenszene in Mannheim und heißt jeden willkommen.

Die Stadt ist in 4 Quadranten unterteilt, und in allen gibt es schwul-beliebte Bars und Clubs. Die meisten Veranstaltungsorte befinden sich in Mitte und rund um den Wasserturm.

In Mannheim wird jeden August der Christopher Street Day zum LGBT-Stolz gefeiert. Am letzten Samstag eines jeden Monats findet der Grand statt Himbeerparty LGBT-Party im Alten Feuerwache. Aber die größte und beliebteste schwule Tanz- (und Kreuzfahrt-) Party in Mannheim ist GAYWERK.

Auch in Mannheims Nachbarstadt Ludwigshafen gibt es eine kleine Schwulenszene, inklusive einer Sauna namens Atlantis Sauna. Da die beiden Städte buchstäblich direkt nebeneinander liegen, kann man sagen, dass die wenigen schwulen Veranstaltungsorte in Ludwigshafen Teil der Mannheimer Schwulenszene sind.

 

Anreise nach Mannheim

Mit dem Flugzeug

Der Mannheim City Airport (MHG) ist nur noch ein Schatten seines früheren Glanzes. Es werden lediglich zwei planmäßige Inlandsflüge nach Berlin Tegel und Hamburg angeboten. Mit den Straßenbahnen 5 und 6 sowie der Buslinie 50 gelangen Sie in die Stadt. Die Fahrt mit der Straßenbahn dauert etwa 25 Minuten, mit dem Bus etwas länger und kostet 2.50 €.

Die meisten internationalen Ankünfte kommen über einen der zahlreichen Flughäfen in der Nähe von Mannheim. Der Frankfurter Flughafen (FRA), Deutschlands größter Flughafen und internationales Drehkreuz, ist nur 30 Minuten mit dem ICE-Hochgeschwindigkeitszug/Bus entfernt. Die Fahrt dauert 1 Stunde bis 90 Minuten (Preise variieren).

Der Flughafen Frankfurt-Hahn (HHN) bietet einen günstigen Shuttlebus-Service zum Mannheimer Bahnhof an, der jedoch ca. 2.5 Stunden nach Mannheim benötigt.

 Mit dem Zug

Der Mannheimer Hauptbahnhof ist gut an das übrige Deutschland angebunden und nach Stuttgart der zweitgrößte in Südwestdeutschland. Es verfügt über gute internationale Verbindungen, die bis nach Moskau im Osten und nach Kopenhagen im Norden reichen.

 

Sich in Mannheim fortbewegen

Zu Fuß

Obwohl die Innenstadt relativ kompakt ist, muss man bedenken, dass die Innenstadt Mannheims etwas anders angelegt ist als andere Städte. „Straßen“ haben keine Straßennamen, sondern Adressen, die in Blöcken gruppiert sind, ähnlich wie auf einem Schachbrett. Adressen haben die Form einer Rasterreferenz, gefolgt von einer Zahl, z. B. Q6, 12 (im Zweifelsfall scheuen Sie sich nicht, einen Einheimischen zu fragen).

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) ist der Name der Organisation, die den öffentlichen Verkehr in der Region Rhein-Neckar organisiert. Es bietet ein integriertes System von Bussen, Straßenbahnen, S-Bahnen und Regionalzügen in Mannheim und den umliegenden Städten.

Einzelkarten kosten ab 1.60 € und Tageskarten ab 6.50 €. Die meisten Straßenbahnlinien in Mannheim verkehren tagsüber alle 20 Minuten, es gibt jedoch weniger regelmäßige Nachtdienste, wobei einige Dienste am Wochenende rund um die Uhr verkehren.

Mit dem Taxi

Es ist einfacher, Taxis in Mannheim anzuhalten oder Taxistände zu finden, aber es ist die gleiche Vorsicht geboten wie in jeder anderen europäischen Stadt. Steigen Sie nur in lizenzierte Taxis und zahlen Sie am laufenden Meter, um nicht abgezockt zu werden.

 

Übernachten in Mannheim

Eine Liste der empfohlenen Hotels finden Sie im Gay Mannheim Hotels

Dinge zu sehen und zu tun

Luisenpark - Der zwischen 1892 und 1903 erbaute Luisenpark wird häufig als einer der schönsten Parks Europas bezeichnet. Zu den Attraktionen zählen ein großer Bootssee, der Chinesische Garten und das Pflanzenschauhaus mit Aquarium und Schmetterlingssammlung.

Friedrichs - Nur zehn Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt liegt dieser neobarocke öffentliche Platz. Ein perfekter Ort zum Entspannen und Leute beobachten. Schauen Sie sich unbedingt die Lichtshow am Brunnen an.

Kunsthalle - Die städtische Kunstsammlung Mannheims befindet sich in einem großartigen Gebäude aus dem 19. Jahrhundert und hat mittwochs und an den meisten Abenden zwischen 6 und 8 Uhr freien Eintritt.

Mannheimer Schloss - ein prächtiger Palast, der häufig mit Versailles verglichen wird. Da der Großteil davon Teil der Universität Mannheim ist, können Sie weiterhin an Führungen teilnehmen.

Wasserturm - berühmter romanischer Wasserturm, der als Wahrzeichen Mannheims fungiert. Machen Sie hier unbedingt ein Selfie.

SAP Arena - große Multifunktionsarena, in der Mannheims weltberühmtes Eishockeyteam Die Adler spielt.

 

Wenn zu Besuch

Im Gegensatz zu anderen Städten und Gemeinden in der Region wird Mannheim in den Sommermonaten nicht von Touristen überschwemmt. Es liegt an der heißesten Stelle Deutschlands, der sogenannten Rheinschicht, sodass es in den Sommermonaten extrem heiß sein kann.

Im Gegensatz zu vielen mitteleuropäischen Städten kommt es in den Wintermonaten eigentlich nicht so häufig zu Schnee. Dies bedeutet jedoch keineswegs, dass Sie im Dezember keinen warmen Mantel einpacken sollten, da die Temperaturen durchaus unter den Gefrierpunkt fallen.

Im August geht das große Christopher Street Day Festival auf die Straße und im November das internationale Filmfestival, das mit dem nahe gelegenen Heidelberg eine Partnerschaft eingeht.

 

Visa

Deutschland liegt im europäischen Schengen-Visa-Raum. Überprüfen Sie bei Reisen von außerhalb Europas, ob Sie ein Schengen-Visum benötigen.

 

Geld

Deutschland ist Mitglied der Eurozone. Geldautomaten sind weit verbreitet. Möglicherweise werden Sie nach einem Lichtbildausweis gefragt, wenn Sie in einem Geschäft mit einer Kredit- oder Debitkarte bezahlen.

Schließen Sie sich der Travel Gay Newsletter

Haben wir etwas falsch gemacht?

Vermissen wir einen neuen Veranstaltungsort oder hat ein Geschäft geschlossen? Oder hat sich etwas geändert und wir haben unsere Seiten noch nicht aktualisiert? Bitte benutzen Sie dieses Formular, um uns zu informieren. Wir freuen uns sehr über Ihr Feedback.

Buche ein Travel Gay Anerkanntes Hotel