Brügge

    Aktivitäten in Brügge

    Was kann man in Europas schönster Stadt unternehmen?

    Man könnte meinen, Brügge sei der skurrile Schauplatz eines Blockbuster-Märchenfilms gewesen, aber diese wunderschöne Stadt ist tatsächlich eine der am besten erhaltenen in Europa. Brügge liegt im Norden Belgiens und ist eine Stadt, in der die Zeit stehengeblieben ist. Hier säumen Kirchen und hohe Türme enge Kopfsteinpflasterstraßen und Kanäle weichen atemberaubenden Seen. Das Zentrum von Brügge ist das Epizentrum dieser immensen historischen Bedeutung, mit zahlreichen Weltkulturerbestätten und dem weltberühmten Markt.

    Brügge hat seinen malerischen und charmanten Charakter bewahrt, obwohl Brügge eine der meistbesuchten Städte der Welt ist. Die kultige schwarze Komödie „In Brügge“ steigerte den Bekanntheitsgrad der Stadt noch weiter und lockte eine neue Generation von Besuchern an. Obwohl die Schwulenszene in der Stadt klein ist, ist sie nicht weniger leidenschaftlich, stolz und lebendig als jede andere. Belgien ist eines der schwulenfreundlichsten und fortschrittlichsten Länder Europas, und dies gepaart mit unzähligen kulturellen Werten und einem wunderschönen Stadtbild macht Brügge zu einem äußerst attraktiven Reiseziel für schwule Reisende.

    Brügge

    Basilika des Heiligen Blutes

    Die Heilig-Blut-Basilika ist nicht irgendeine alte Kirche, sondern eine Kapelle aus dem 12. Jahrhundert im Zentrum von Brügge, in der sich angeblich eine Phiole befindet, die ein mit dem Blut Christi getränktes Stück Stoff enthält. Die Kirche ist an sich schon wunderschön, mit atemberaubenden Buntglasfenstern und erhaltenen Elementen, aber das Blut Christi ist hier die eigentliche Attraktion. Es heißt, dass Josef von Arimathäa nach der Kreuzigung das Blut von Christus abgewischt habe. Das Tuch wurde nach einem Kreuzzug nach Brügge gebracht und wird seitdem aufbewahrt.

    Obwohl die Kirche eine der Haupttouristenattraktionen von Brügge ist, ist sie auch ein Ort von enormer religiöser Bedeutung. Daher müssen sich die Besucher im Gebäude respektvoll verhalten, was bedeutet, dass sie sich im Allgemeinen ruhig verhalten und keine Fotos machen dürfen. Seit 1291 trägt der Bischof von Brügge das blutbefleckte Tuch durch die Straßen der Stadt, während die Bewohner biblische Geschichten aufführen. Die Veranstaltung ist ein wahres Spektakel.

    Brügge

    Schwules Nachtleben in Brügge

    Die Schwulenszene in Brügge ist klein. Die Nähe von Antwerpen und Brüssel bedeutet, dass viele LGBT+-Personen in der Stadt für das schwule Nachtleben in diese größeren Städte reisen. Abgesehen davon gibt es hier eine Schwulenszene, und sie ist eng verbunden, integrativ und freundlich. Bestehend aus nur wenigen Bars und Clubs ist es einfach, alles zu erleben, was das schwule Brügge zu bieten hat.

    @ Die Kneipe ist Brügges führende Schwulenbar und empfängt eine vielfältige Mischung aus Einheimischen und Touristen. Die Bar ist in einem intimen und gemütlichen Gebäude untergebracht und dient als beliebter Treffpunkt für die LGBT+-Bevölkerung der Stadt. @ The Pub betreibt wöchentlich ein Gay-Chat-Café, in dem Besucher zum Plaudern und Kennenlernen neuer Freunde eingeladen werden – ein perfekter Ort, um freundliche schwule Einheimische zu treffen. Die Speisekarte bietet eine große Auswahl an Getränken und Cocktails und es gibt regelmäßig Sonderangebote und Themenabende. @ The Pub ist ein Muss für jeden schwulen Reisenden in Brügge.

    Brügge

    Markt

    Zentraler als am Markt geht es nicht. Im Herzen von Brügge gelegen und von historischen Banken und vergoldeten Häusern umgeben, ist der Platz seit 958 das Zentrum des Lebens in der Stadt. Seit über 1000 Jahren ist der Marktplatz Schauplatz eines Wochenmarktes, auf dem Händler aus der ganzen Stadt zusammenkommen Verkaufen Sie handgefertigte Artikel, lokale Produkte und Kunst. Rund um den Platz, einem Zentrum architektonischer Wunder, befinden sich viele der berühmtesten und wertvollsten Gebäude der Stadt, darunter der Belfried und die Tuchhallen.

    Eines der beliebtesten Erlebnisse auf dem Markt ist das Historium, ein immersives und faszinierendes Museum, das Besucher ins Mittelalter zurückversetzt. Film, Musik, Ton und Schauspieler sind alle Teil der Attraktion und das Museum besteht aus einer Reihe miteinander verbundener Räume und Umgebungen, in denen Besucher das Leben in Brügge im Mittelalter erleben können. Das Historium ist nicht nur etwas für Kinder und weckt mit Sicherheit das Interesse jedes Besuchers.

    Brügge

    Minnewater

    Minnewater liegt nur 20 Gehminuten vom Zentrum Brügges entfernt und ist einer der malerischsten und bezauberndsten Orte der Stadt. Dieses kleine Viertel liegt rund um den Lake of Love – ein Gebiet von extremer Schönheit. Der See selbst ist von Häusern mit Türmen, urigen Hütten und dichter Vegetation umgeben. Schon nach einem kurzen Spaziergang durch Minnewater vergisst man leicht, dass man sich in einer Großstadt befindet. Die Seen und Kanäle, die das Gebiet prägen, wurden einst für den Warentransport in der Stadt genutzt. Textilien, Wein, Vieh, Gewürze und Zucker wurden alle über die Wasserstraßen transportiert und sorgten dafür, dass die Stadt vor Schiene und Straße am Laufen blieb.

    Das Gebiet beherbergt auch mehrere historische Verteidigungsanlagen und die Überreste einer Reihe von Festungen und Türmen können besichtigt werden. Eine der bedeutendsten Stätten ist der Schießpulverturm, ein Bauwerk, das einst ein wichtiger Bestandteil des Verteidigungssystems der Stadt war. Die weitläufigen Grünflächen von Minnewater sind die perfekten Orte, um ein Picknick zu genießen oder einfach die charmante und gemütliche Nachbarschaft zu genießen.

    Brügge

    Glockenturm

    Der Belfried ist Brügges berühmtester und markantester Turm. Mit einer Höhe von 83 Metern und einem geschützten Weltkulturerbe erhebt sich der Turm aus dem 13. Jahrhundert über die Skyline der Stadt. Der Belfried hat seit seiner Erbauung im Jahr 1240 viele Funktionen erfüllt, darunter die Textilherstellung und die Unterbringung der Archive und der Schatzkammer der Stadt. Der Turm und das gesamte Brügger Archiv gingen nach einem verheerenden Brand im Jahr 1280 verloren und wurden anschließend nahezu perfekt nachgebaut.

    Heute kann der Turm des Belfrieds über erstaunliche 366 Stufen bestiegen werden, und Besucher werden mit der besten Aussicht auf die atemberaubende Skyline von Brügge verwöhnt – eine solche Aussicht werden Sie nirgendwo anders finden. Das Gebäude dient auch als Museum und der ursprüngliche Schatz kann besichtigt werden, wo Besucher historische und erhaltene Urkunden und andere Originaldokumente besichtigen können. Im Inneren des Turms befindet sich auch eine funktionierende Uhr, und wer den Aufstieg überlebt, erhält unvergleichlichen Zugang zum Innenleben einer der berühmtesten Turmuhren Europas.

    Und an einem Samstagmorgen werden Sie feststellen, dass der Belfried auf seinem Glockenturm einige hübsche Camp-Melodien spielt. Unten finden Sie die besonders gute Interpretation von „I Will Survive“ von Gloria Gaynor im Belfry Tower Brügge.

     

     

    TRETEN SIE DEM Travel Gay Newsletter

    Weitere Gay Travel News, Interviews und Features

    Die besten Touren in Brügge

    Durchsuchen Sie eine Auswahl an Touren in Brügge von unseren Partnern mit kostenloser Stornierung 24 Stunden vor Tourbeginn.

    Das beste Erfahrungen in Brügge für Ihre ReiseHolen Sie sich Ihren Führer