Paris

    Denkmäler und Geschichte des schwulen Paris

    Entdecken Sie die LGBT+-Pioniere, die Paris zur heutigen kulturellen Supermacht gemacht haben.

    Entdecken Sie die verborgene und weniger verborgene LGBT+-Geschichte von Paris. Vom Dalida-Denkmal in Montmartre bis zu Oscar Wildes Grab auf dem Friedhof Père-Lachaise ist Paris voller Denkmäler für Ihre liebsten Schwulenikonen. Erweitern Sie zwischen Ihren Besuchen in den Schwulenbars von Le Marais unbedingt Ihren kulturellen Horizont und besuchen Sie einige dieser berühmten Sehenswürdigkeiten. Es ist wichtig, Ihre Geschichte zu kennen, und außerdem ist es eine gute Ausrede, mehr von Paris zu sehen.

    Travel GayDie besten Kulturtipps von Paris:

    LGBT+-Sehenswürdigkeiten in Paris

    Hier ist der ultimative Gay-Guide zur Pariser Geschichte. Dies sind die Monumente mit LGBT+-Bezug.
    Dalida-Statue, Montmartre
    Standort-Symbol

    Rue De L'abreuvoir, 75018 Paris, Frankreich, Paris, Frankreich

    Auf der Karte anzeigen

    Dalida war eine italienische Sängerin, die in Frankreich heimisch war und zu einem der größten Popstars ihrer Zeit wurde.

    Sie begann ihre Karriere in den 1950er Jahren mit französischem Chanson und italienischem Pop. Ihre Lieder wurden im Laufe der Jahre melodramatischer. Als die Disco-Ära anbrach, war sie die ultimative Schwulenikone des französischen Pop. Ihre Fähigkeit, tragische Balladen (Je Suis Malade) mit wildem theatralischem Pop (Wie Mistinguett enttäusch) bleibt unübertroffen. In einem Moment lässt sie einen ihre Einsamkeit spüren, um im nächsten einen Federboa zu überstreifen und zu pulsierenden Disco-Beats mit einer Chorgruppe sichtlich schwuler Männer über die Bühne zu tänzeln.

    LGBT+-Reisende sollten bei einem Besuch im schwulen Paris dem Dalida-Denkmal einen Besuch abstatten.

    Wo ist die Dalida-Statue?

    Die Dalida-Statue in Paris befindet sich im Viertel Montmartre, genauer gesagt am Place Dalida. Die Statue spiegelt ihr Ebenbild breiter und ist ein beliebter Ort für Fans und Touristen. Manche sagen, es bringt Glück, wenn man die üppige Büste der Statue berührt: kein Wort gelogen!

    Wie man dorthin kommt:

    • Mit der U-Bahn: Nehmen Sie die Linie 12 bis zur Haltestelle Abbesses oder die Linie 2 bis zur Haltestelle Anvers. Von dort ist es ein kurzer Spaziergang den Hügel hinauf nach Montmartre.

    • Mit dem Bus: Sie können auch die Buslinien 80 oder 95 bis zur nahegelegenen Haltestelle Lamarck – Caulaincourt nehmen.

    Wenn Sie in Montmartre sind, genießen Sie einen malerischen Spaziergang durch das historische Viertel. Sie finden die Statue in der Nähe anderer Sehenswürdigkeiten wie der Basilika Sacré-Cœur.

    Zuletzt aktualisiert am: 3-Sep-2024

    Oscar Wildes Grab am Cimetière du Père-Lachaise
    Standort-Symbol

    75020, Paris, Île-de-France, Frankreich, Paris, Frankreich

    Auf der Karte anzeigen

    Nachdem Oscar Wilde 1895 wegen grober Unanständigkeit angeklagt wurde, verbrachte er seine letzten Jahre in Paris. Sein Ruf war zerstört, er starb mittellos in einem schäbigen Hotel. Seine letzten Worte, wahrscheinlich Apokryph, waren: „Entweder die Vorhänge oder ich muss gehen.“

    1914 enthüllte Sir Jacob Epstein ein Wildes Grab auf dem Père Lachaise sein Denkmal. Wilde hatte sich als erster großer Kämpfer für die Rechte Homosexueller erwiesen, und seine waren zunichte gemacht worden.

    Das Grabmal von Oscar Wilde sollte auf Ihrer Wunschliste stehen, wenn Sie in Paris sind. Es ist eines der wichtigsten LGBT+-Wahrzeichen in Paris und, ehrlich gesagt, der ganzen Welt.

    Wie man dorthin kommt:

    • Mit der Metro: Nehmen Sie die Linie 2 bis zur Haltestelle Philippe Auguste oder die Linie 3 bis zur Haltestelle Père Lachaise. Beide Haltestellen sind nur einen kurzen Fußweg vom Friedhof entfernt.

    • Mit dem Bus: Die Buslinien 61 und 69 halten in der Nähe des Friedhofs.

    Im Inneren befindet sich Wildes Grab in Abteilung 89, gekennzeichnet durch eine markante modernistische Skulptur von Jacob Epstein. Besucher hinterlassen trotz aller Bemühungen, es zu schützen, oft Lippenstiftabdrücke auf dem Grab, als Hommage an wildes Leben und Werk.

    Zuletzt aktualisiert am: 4-Sep-2024

    Kulturelle Sehenswürdigkeiten in Paris

    Und hier sind die nicht-homosexuellen Sehenswürdigkeiten, die Sie besuchen sollten, wenn Sie ein Kulturliebhaber sind.
    Picasso-Museum Paris
    Standort-Symbol

    5 Rue De Thorigny, 75003 Paris, Frankreich, Paris, Frankreich

    Auf der Karte anzeigen

    OK, er wurde in Spanien geboren, aber er hätte genauso gut Franzose sein können. Der größte Künstler des zwanzigsten Jahrhunderts – manche mögen andere Meinung sein! – lebte in Paris und ist heute untrennbar mit der Stadt verbunden. Kunstfans sollten das Musée Picasso im Marais besuchen, dem Schwulenviertel von Paris. Wenn Sie Ihren Picasso-Kultur-Fix erhalten haben, können Sie direkt zum Gay Bars und schau dir die heißen Mädels an.

    Wochentag: Montag: Geschlossen. 9:30-6:XNUMX Uhr

    Wochenende: 9:30-6:XNUMX Uhr

    Zuletzt aktualisiert am: 3-Sep-2024

    Centre Pompidou
    Standort-Symbol

    Place Georges Pompidou, Place Georges Pompidou, Paris, Île-de-France 75004, Frankreich, Paris, Frankreich

    Auf der Karte anzeigen

    Das Centre Pompidou im Pariser Stadtteil Beaubourg ist ein revolutionärer Kulturkomplex, der für seine High-Tech-Architektur mit freiliegenden Rohren und postmodernen Elementen bekannt ist. Es wurde 1977 eröffnet und verwaltet eine der bedeutendsten Sammlungen moderner und zeitgenössischer Kunst in Europa, darunter Werke von Picasso, Matisse und Kandinsky. Das Zentrum umfasst außerdem eine riesige öffentliche Bibliothek, ein Kino und Räume für Live-Auftritte. Vom Dach bietet sich ein atemberaubender Blick auf Paris.

    Es liegt direkt im Herzen der Stadt und ist ein guter Ausgangspunkt, um Paris zu erkunden. Egal in welche Richtung Sie vom Centre Pompidou gehen, Sie werden interessante Orte finden. Sie können bequem zu Fuß zum Schwulenviertel von hier aus. Sie können Notre Dame auch in 15 Minuten zu Fuß erreichen.

    Wochentag: 11:9-XNUMX:XNUMX Uhr. Dienstag geschlossen

    Wochenende: 11-9 Uhr

    Zuletzt aktualisiert am: 3-Sep-2024

    Notre Dame de Paris
    Standort-Symbol

    6 Parvis Notre-Dame - Place Jean-Paul Ii, 75004 Paris, Frankreich, Paris, Frankreich

    Auf der Karte anzeigen

    Die Kathedrale Notre-Dame ist ein Wahrzeichen von Paris. Sie wurde im 14. Jahrhundert fertiggestellt und war Schauplatz zahlreicher historischer Ereignisse, darunter der Krönung Napoleons und der Seligsprechung von Jeanne d'Arc. Obwohl Notre-Dame 2019 durch einen Brand schwer beschädigt wurde, ist sie aufgrund ihrer kulturellen und spirituellen Bedeutung nach wie vor einem Muss. Die Restaurierungsarbeiten dauern an.

    Notre-Dame ist schon aus rein geografischen Gründen einen Besuch wert. Sie liegt in einem der schönsten Viertel der Stadt. Machen Sie anschließend einen Spaziergang entlang der Seine.

     

     

    Zuletzt aktualisiert am: 3-Sep-2024

    Shakespeare and Company
    Standort-Symbol

    37 Rue De La Bûcherie, 75005 Paris, Frankreich, Paris, Frankreich

    Auf der Karte anzeigen

    Shakespeare and Company ist eine legendäre englischsprachige Buchhandlung in Paris, in der Nähe der Seine und der Kathedrale Notre-Dame. Der 1951 von George Whitman gegründete Laden entwickelte sich zu einem Paradies für Schriftsteller, Künstler und Literaturliebhaber und trat damit in die Fußstapfen des ursprünglichen Ladens, den Sylvia Beach 1919 eröffnete.

    Dies ist einer der größten Buchläden der Welt und daher ein Muss für gebildete Schwule. Die reizvolle Lage in der Nähe der Seine ist ein zusätzlicher Bonus. Die Umgebung ist sehr instagrammierbar.

    Wochentag: 10:8-XNUMX:XNUMX Uhr

    Wochenende: 10-8 Uhr. Sonntags von 17 bis 7 Uhr

    Zuletzt aktualisiert am: 3-Sep-2024

    Haben wir etwas falsch gemacht?

    Fehlt ein neuer Veranstaltungsort oder hat ein Betrieb geschlossen? Oder hat sich etwas geändert und wir haben unsere Seiten noch nicht aktualisiert?Bitte nutzen Sie dieses Formular, um uns zu informieren. Wir freuen uns sehr über Ihr Feedback.